Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

0

Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen.Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von "Ist das noch gesund?": Jetzt abonnieren.Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast Impressum:https://bit.ly/36TPt0w

Recent Episodes
  • Blasenentzündung: Müssen es immer Antibiotika sein? – mit Dr. Florence Randrianarisoa
    May 5, 2025 – 25:43
  • Herzgesundheit: Wie wir unser wichtigstes Organ stärken – mit Prof. Dr. Martin Bergmann
    Apr 7, 2025 – 37:25
  • ADHS bei Erwachsenen: Zwischen Hyperfokus und Chaos – Leben in der ADHS-Achterbahn – mit Julia Knörnschild
    Mar 10, 2025 – 33:47
  • Selbstfindung: Wer bin ich und was will ich? - mit Stefanie Stahl
    Feb 10, 2025 – 41:56
  • Der weibliche Zyklus – mit Dr. Mandy Mangler
    Jan 13, 2025 – 40:51
  • Alkoholkonsum: Wie viel Alkohol ist zu viel? – mit Eva Biringer
    Dec 16, 2024 – 46:03
  • Chronische Schmerzen: Gekommen, um zu bleiben? – mit Claudius Gall
    Nov 18, 2024 – 48:42
  • Parkinson: Gibt es Hoffnung auf Heilung? - mit Brit Mollenhauer
    Oct 21, 2024 – 40:36
  • Wie fühlt sich eine Depression an? – mit Ronja von Rönne
    Sep 23, 2024 – 34:11
  • Mobbing: Wenn Menschen ausgegrenzt und schikaniert werden – mit Catarina Katzer
    Aug 26, 2024 – 36:15
  • Body Dysmorphia: Der Hass auf das eigene Spiegelbild – mit Marie Drüge
    Jul 29, 2024 – 37:38
  • Ein Leben mit Angst und Essstörungen - mit Lina Larissa Strahl
    Jul 1, 2024 – 46:42
  • Panikstörung: Wenn Angst den Alltag bestimmt – mit Veronika Bamann
    Jun 3, 2024 – 39:37
  • Posttraumatische Belastungsstörung: Was hilft im Umgang mit einem Trauma? - mit Michaela Huber
    May 6, 2024 – 36:57
  • Wie wir unsere eigenen Gefühle besser verstehen - mit Lukas Klaschinski
    Apr 8, 2024 – 40:15
  • Immunsystem: Was stärkt wirklich unsere Abwehrkräfte? - mit Dr. Matthias Menschel
    Mar 11, 2024 – 41:19
  • Pubertät: Ein Balanceakt zwischen Nähe und Loslassen - mit Inke Hummel
    Feb 12, 2024 – 40:25
  • Schönheitswahn: Warum wollen wir unsere Körper verändern? - mit Dr. Ada Borkenhagen
    Jan 15, 2024 – 42:55
  • High Protein: Wie viel Eiweiß ist gesund? - mit Dr. Hans Braun
    Dec 18, 2023 – 41:07
  • Endometriose: Wenn Schmerzen zur Regel werden – mit Dr. Sylvia Mechsner
    Nov 20, 2023 – 51:02
  • Impostor-Syndrom: Bin ich ein Hochstapler? – mit Franca Cerutti
    Oct 23, 2023 – 37:24
  • Trauer: Wie schafft man es, Tod und Verlust zu verarbeiten? – mit Dr. David Althaus
    Sep 25, 2023 – 01:02:36
  • Tinnitus: Was tun, wenn's ständig piept? – mit Dr. Holger Schulze
    Aug 28, 2023 – 48:54
  • Bindungsangst: Wie wir trotzdem gesunde Beziehungen führen können - mit Stefanie Stahl
    Jul 31, 2023 – 41:27
  • Leberflecke - wann sind sie gefährlich? mit Dr. Yael Adler
    Jul 3, 2023 – 37:54
  • Sportsucht – wenn das Hobby zum Zwang wird - mit Dr. Oliver Stoll
    Jun 5, 2023 – 42:58
  • Einsamkeit – und ihre gesundheitlichen Folgen - mit Dr. Susanne Bücker
    May 8, 2023 – 34:21
  • Abenteuer Eltern werden: Gesund durch Schwangerschaft und Geburt - mit Kareen Dannhauer
    Apr 10, 2023 – 59:42
  • Geschlechtskrankheiten: Was tun, wenn's brennt? - mit Dr. Anja Masuhr
    Mar 13, 2023 – 51:29
  • Reizdarmsyndrom: Mehr als ein Bauchgefühl - mit Prof. Dr. Andreas Stengel
    Feb 13, 2023 – 54:56
  • Rauchstopp: So kommst du von den Zigaretten los - mit Dr. Karin Vitzthum
    Jan 16, 2023 – 36:26
  • Gesund durch die Schwangerschaft und Geburt - mit Prof. Dr. Nicolai Maass
    Dec 19, 2022 – 47:15
  • Vorsorge: Die eigene Gesundheit im Blick - mit Prof. Dr. Christoph Bamberger
    Nov 21, 2022 – 46:10
  • Sucht: Was tun, wenn man nicht mehr aufhören kann? - mit Prof. Dr. Falk Kiefer
    Oct 24, 2022 – 55:09
  • Abenteuer Natur: Warum Outdoor-Sport so gesund ist – mit Prof. Dr. Manuel Sand
    Sep 26, 2022 – 50:33
  • Liebeskummer: Was dabei im Körper passiert und wie man ihn überwindet - mit Dr. Eva Kalbheim
    Aug 29, 2022 – 34:43
  • Overthinking: Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt - mit Prof. Dr. Thomas Ehring
    Aug 1, 2022 – 33:37
  • Das Einmaleins des Stoffwechsels - erklärt von Prof. Dr. Alexander Bartelt
    Jul 4, 2022 – 01:04:51
  • Fehlgeburten: Warum manche Schwangerschaften plötzlich enden - mit Dr. Nadine Al-Kaisi
    Jun 6, 2022 – 36:06
  • Resilienz bei Kindern: Lernen, mit Krisen umzugehen - mit Prof. Dr. Ulrike Graf
    May 2, 2022 – 37:42
  • Wechseljahre: Was vor und nach der Menopause im Körper passiert - mit Dr. Silke Bartens
    Apr 25, 2022 – 50:27
  • Klimawandel: Warum Umweltschutz auch gut für die Gesundheit ist - mit Dr. Eckart von Hirschhausen
    Apr 11, 2022 – 48:27
  • Funkstille: Wenn Menschen den Kontakt zu ihrer Familie abbrechen - mit Dr. Sandra Konrad
    Mar 28, 2022 – 38:13
  • Angst: Was hilft, wenn Sorgen oder Panik das Leben bestimmen - mit Prof. Dr. Jürgen Margraf
    Mar 14, 2022 – 47:45
  • Allergien bei Kindern: Gibt es Präventionsmöglichkeiten? - mit Prof. Dr. Kirsten Beyer
    Feb 28, 2022 – 54:32
  • Kinderwunsch: Was tun, wenn's nicht auf Anhieb klappt? - mit Dr. Mandy Mangler
    Feb 14, 2022 – 35:38
  • Geschlechtersensible Medizin: Warum werden Männer & Frauen unterschiedlich krank? - mit Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer
    Jan 31, 2022 – 37:24
  • Selbstliebe ist die beste Medizin – mit Ulrike Scheuermann
    Jan 17, 2022 – 38:00
  • Gesunder Jahresbeginn: Kann die Kraft der Natur wirklich heilsam wirken? - mit Prof. Dr. Andreas Michalsen
    Jan 3, 2022 – 40:08
  • Sex und Liebe: Alles rund um die schönste Nebensache der Welt - mit Umut Özdemir
    Dec 20, 2021 – 51:48
Recent Reviews
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.